BALDRIPARAN STARK FÜR DIE NACHT

Arzneimittel bei nervös bedingten Schlafstörungen

24,17 € 25,99 €
SIE SPAREN
1,82 €
70.000+ mal im letzten Monat gekauft

Dieses Produkt erhalten Sie bei Onfy, Deutschlands Nr. 1 Apotheken-Preisvergleich. 

Für den Kauf werden Sie direkt auf die Webseite von Onfy weitergeleitet.

DIE VORTEILE VON BALDRIPARAN STARK FÜR DIE NACHT:

  • Das pflanzliche Schlafmittel Nr. 1* aus der Apotheke
  • Fördert nicht nur das Ein-, sondern auch das Durchschlafen
  • Erhöhte kognitive Leistungsfähigkeit dank verbesserter Schlafqualität
  • Erhält die natürliche Tiefschlafphase zur mentalen Regeneration
  • Keine Schläfrigkeit am Folgetag
  • Macht nicht abhängig

BALDRIPARAN STARK FÜR DIE NACHT VORTEILE

Baldriparan Stark für die Nacht, das pflanzliche Schlafmittel Nr. 1* aus der Apotheke, beschleunigt nicht nur das Einschlafen, sondern fördert auch das erholsame Durchschlafen – und das, ohne abhängig zu machen. Es verändert den natürlichen Schlafrhythmus nicht und bewahrt die Tiefschlafphase. So fühlt man sich am Folgetag wach und fokussiert und verfügt über ausreichend Konzentrationsfähigkeit.
Baldriparan Stark für die Nacht enthält extra hoch dosierten Baldrianwurzel-Extrakt. Die Wirksamkeit des Baldrians ist wissenschaftlich in Studien belegt.² Entscheidend dabei ist die Dosierung. Nur Schlafmittel, die ausreichend Baldrianwurzel-Extrakt enthalten, können bei Schlafstörungen nachweislich helfen. Baldriparan Stark für die Nacht wirkt rein pflanzlich, verursacht keine Müdigkeit am Folgetag und erzeugt keinen Gewöhnungseffekt: Mit Baldriparan Stark für die Nacht können Sie natürlich durchschlafen und erholt in den Tag starten.²

KUNDENMEINUNGEN

Thomas
5-star rating

Seit ich die nehme schlafe ich deutlich besser. Bescheinigt durch meine Uhr am Handgelenk.

VerifiedThomas
Bettina
5-star rating

Mit Baldriparan Stark für die Nacht schlafe ich relativ schnell ein und schlafe dann bis zum Morgen gut!!

VerifiedBettina
Irene
5-star rating

War erst skeptisch, habe aber durch die Einnahme meine Tiefschlafphase mehr als verdoppelt!

VerifiedIrene
Christiane
5-star rating

Ein- und Durchschlafmittel ohne Nebenwirkung, keine Gewöhnungsgefahr. Für mich das einzige pflanzliche Schlafmittel, das wirklich wirkt. Ein Dragee vor dem Schlafengehen reicht, keine Überhangwirkung am Morgen.

VerifiedChristiane

UNSER ZUFRIEDENHEITSVERSPRECHEN

30 TAGE GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Wir möchten, dass Sie mit unserem Service zu 100% zufrieden sind. Sollte das bei Ihrer Bestellung einmal nicht der Fall sein, erstatten wir Ihnen innerhalb der ersten 30 Tage Ihr Geld zurück - ohne Angabe von Gründen.

Symptome von nervös bedingten Schlafstörungen

Schlafstörungen haben sich hierzulande zu einer Volkskrankheit entwickelt: Mehr als die Hälfte der Deutschen hat aktuell Probleme beim Einschlafen. Doch ein noch größeres Problem ist das Durchschlafen: Fast 70 % der Deutschen leiden unter Durchschlafproblemen. Wer unter chronischem Schlafmangel oder dauerhaft schlechter Schlafqualität leidet, bei dem können bald schwerwiegendere Symptome auftreten als bloße Müdigkeit: Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen und vor allem Gedächtnis- und Leistungsfähigkeit im Alltag können nachlassen. Ausreichender, erholsamer Schlaf ist also eine Grundvoraussetzung zur Optimierung der Gesundheit und zur Steigerung von Leistungsfähigkeit und Produktivität. Viele Schlafmittel versprechen Hilfe. Doch die Wahl des richtigen Präparates ist entscheidend, um nervös bedingte Schlafstörungen langfristig in den Griff zu bekommen. Viele Betroffene scheuen meist die Verwendung von Schlafmitteln, denn sie fürchten die Abhängigkeit, die aus der Einnahme, insbesondere chemischer Schlafmittel, resultieren kann. Zu Recht, denn Experten empfehlen: Um langfristig wieder erholt schlafen zu können, sollte der natürliche Schlafrhythmus wieder hergestellt werden. Außerdem betonen sie immer wieder: Wer morgens gerädert aufwacht, hat nachts keine erholsame Tiefschlafphase gehabt. Um Schlafstörungen daher wirksam zu behandeln, sollte ein Schlafmittel nicht nur beim Einschlafen helfen, sondern vor allem auch das erholsame Durchschlafen fördern und die natürliche Tiefschlafphase bewahren. Besonders wichtig dabei ist, dass das Schlafmittel nicht abhängig macht – also keinen Gewöhnungseffekt erzeugt – damit der natürliche Schlafrhythmus wieder hergestellt werden kann.

Schlafstörungen haben sich hierzulande zu einer Volkskrankheit entwickelt: Mehr als die Hälfte der Deutschen hat aktuell Probleme beim Einschlafen. Doch ein noch größeres Problem ist das Durchschlafen: Fast 70 % der Deutschen leiden unter Durchschlafproblemen. Wer unter chronischem Schlafmangel oder dauerhaft schlechter Schlafqualität leidet, bei dem können bald schwerwiegendere Symptome auftreten als bloße Müdigkeit: Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen und vor allem Gedächtnis- und Leistungsfähigkeit im Alltag können nachlassen. Ausreichender, erholsamer Schlaf ist also eine Grundvoraussetzung zur Optimierung der Gesundheit und zur Steigerung von Leistungsfähigkeit und Produktivität. Viele Schlafmittel versprechen Hilfe. Doch die Wahl des richtigen Präparates ist entscheidend, um nervös bedingte Schlafstörungen langfristig in den Griff zu bekommen. Viele Betroffene scheuen meist die Verwendung von Schlafmitteln, denn sie fürchten die Abhängigkeit, die aus der Einnahme, insbesondere chemischer Schlafmittel, resultieren kann. Zu Recht, denn Experten empfehlen: Um langfristig wieder erholt schlafen zu können, sollte der natürliche Schlafrhythmus wieder hergestellt werden. Außerdem betonen sie immer wieder: Wer morgens gerädert aufwacht, hat nachts keine erholsame Tiefschlafphase gehabt. Um Schlafstörungen daher wirksam zu behandeln, sollte ein Schlafmittel nicht nur beim Einschlafen helfen, sondern vor allem auch das erholsame Durchschlafen fördern und die natürliche Tiefschlafphase bewahren. Besonders wichtig dabei ist, dass das Schlafmittel nicht abhängig macht – also keinen Gewöhnungseffekt erzeugt – damit der natürliche Schlafrhythmus wieder hergestellt werden kann.